Auf dieser Seite werden die am häufigsten auftretenden Fragen rund um eine Brustvergrößerung beantwortet.
Welches Implantat ist das richtige?
Schönheitschirurgen empfehlen Brustimplantate zu wählen mit denen sich die Frau wohl fühlt. Der neue Busen sollte eine Größe haben, die zum restlichen Körper passt. Ein im Vergleich zum Körper sehr großer Busen kann unangenehme Reaktionen bei Mitmenschen hervorrufen. Auch das Komplikationsrisiko steigt mit zunehmender Implantatgröße.
Implantate in unterschiedlichen Formen können mit 80ml bis 600 ml gefüllt werden.
Wie sicher sind Implantate?
In Deutschland verwenden die meisten Plastischen Chirurgen Silikonimplantate. Diese zeichnen sich sowohl durch eine natürliche Wirkung und stabile Form aus, sondern gelten auch als sicher. Die Vermutung, dass Silikon Krebs oder Autoimmunerkrankungen auslöst, konnten bisher nicht nachgewiesen werden.
Wird die Stillfähigkeit durch Brustimplantate beeinflusst?
Eine Brustvergrößerung ebenso wie jede andere Brustoperation sollte stets von einem ausgebildeten und erfahrenen Facharzt durchgeführt werden. Bei den meisten Frauen bleibt die Stillfähigkeit nach einer Brust-OP erhalten. Da der Körper einer Frau während der Schwangerschaft einige Veränderungen vollzieht, kann es empfehlenswert sein, die Brustvergrößerung erst nach dem Abschluss der Familienplanung durchzuführen. Hier entscheiden Frauen die eine Brust-OP planen sehr unterschiedlich wie eine Diskussion über die Stillfähigkeit trotz Brustvergrößerung bei eltern.de z2eigt.
Wer ist der richtige Arzt für eine Brustvergrößerung?
Fachärzte für Plastische Chirurgie haben während ihrer langjährigen Ausbildungszeit das adäquate Wissen und die entsprechenden Fähigkeiten für eine Brustvergrößerung erlernt. Die Fachverbände verfügen über Listen ihrer Mitglieder. Wichtig ist darauf zu achten, ob der Verband nur Plastische Chirurgen oder auch Fachärzte mit anderen Fachrichtungen führt. Der Titel Schönheitschirurg ist kein gesetzlich geschützter Titel und sagt nichts über Kenntnisse, Erfahrungen und Fähigkeiten des Arztes aus.
Schönheitsoperationen sind Vertrauenssache. Der Arzt sollte im Gespräch auf die Bedürfnisse und Wünsche seines Patienten eingehen und ihn über alle Belange der jeweiligen Schönheits-OP aufklären, zudem sollte er auf unrealistische Erwartungen hinweisen. Nicht alles ist machbar und sinnvoll. Bei fehlender Vertrauensbasis und Sympathie ist das Aufsuchen eines zweiten Facharztes empfehlenswert.
Wie genau sollten die Hinweise des Plastischen Chirurgen befolgt werden?
Die ärztlichen Empfehlungen vor und nach der Brustvergrößerung sollten stets befolgt werden. Sie tragen nicht nur zu einer Minderung des Behandlungsrisikos bei, sondern können auch Ergebnis und Behandlungsverlauf positiv beeinflussen. Nachuntersuchungen und Kontrolltermine sollten stets wahrgenommen werden.
Welcher BH sollte nach der OP getragen werden?
Generell sollten Frauen immer BHs tragen, die bequem sind. Beim Sport empfiehlt sich das Tragen spezieller Sport-BHs, die einen sicheren Halt bieten und die Form langfristig erhalten. Für die ersten drei Monate nach der Brustvergrößerung sollte die Frau das Tragen von Bügel-BHs vermeiden. Sie stehen im Verdacht, aufgrund des starken Drucks das entstehende Narbengewebe langfristig zu verformen.
Ist eine Brustkrebsvorsorge mit Implantaten möglich?
Ja. Die Brustkrebsvorsorge wird durch Brustimplantate normalerweise nicht beeinträchtigt. Da durch das Implantat Teile der Brust verdeckt werden, muss die Vorsorgeuntersuchung besonders gründlich durchgeführt werden. Es ist wichtig den Gynäkologen bzw. Radiologen unbedingt auf die Brustimplantate hinzuweisen. Durch verschiedene Behandlungs- und Abtasttechniken kann eine schonende Untersuchung gewährleistet werden, um zu einem sicheren Ergebnis zu gelangen.